Eine neue Kultur implantieren. Start als Pilot zuerst in der Finanz- und Buchhaltungsabteilung. Im Anschluss mit allen Mitarbeitern mehrere Module massgeschneideter Kultur-Workshops durchgeführt. Anschliessend mit den CRB-Leadern die Trainings «Wirkungsvolle Leadership» vertieft und trainiert.
Denn die Entwicklung im Bau- und Immobilienmarkt in Richtung einer «Digitalen Transformation» betrifft CRB als Norm- und Standardgebende Organisation stark. Aufbauend auf Geschichte und Herkunft von CRB – können wir eine führende Rolle im Umbruch einer ganzen Branche spielen. Es wird immer noch zu stark hierarchisch, top-down gedacht und versucht, die Lösungsverantwortung anderen abzugeben oder Lösungen über den CEO zu «erzwingen». Eine gesunde Feedback- und Konfliktkultur fehlt noch. Die Kultur ist hierarchisch, getrieben von der Erwartung nach klaren Anweisungen und der Angst Fehler zu machen. Umgekehrt wird dann «nach unten» häufig die Führungsverantwortung nicht wahrgenommen, schon gar nicht unterstützend oder fördernd. Führung wird gemeinhin als «disziplinarische» Führung verstanden, nicht als Coaching, Förderung und Unterstützung.
Jede und Jeder wird im Führungsteam getragen. Wir erkennen alle in unserem Gegenüber den Menschen, mit seinen Stärken und Schwächen und zeigen Interesse für das Leben unserer Kollegen. Echter Respekt und echtes Wohlwollen wird gelebt. Wir verlassen uns gegenseitig aufeinander und anerkennen die Kompetenzen aller Teammitglieder. Unser Führungsteam, tritt authentisch, als Einheit, auf. Sachliche Differenzen und unterschiedliche Meinungen im Führungsteam sind transparent und wir gehen offen damit um; in der Grundhaltung treten wir nach aussen klar und einheitlich auf. Das Führungsteam unterstützt sich gegenseitig und zieht in dieselbe Richtung.
Artikel mit Praxiserfahrung: CRB «Die digitale Transformation als Heldenreise